
ADHS COACHING
lebendige Balance
„Ein dysreguliertes Nervensystem ist nicht stur, faul oder unmotiviert – es ist ein Körper, der nach Sicherheit sucht.“
Dr. Gabor Maté
-
Hast du oft das Gefühl, dein volles Potenzial nicht abrufen zu können?
-
Hörst du immer wieder, dass du dich „einfach nur besser organisieren“ oder „mehr anstrengen“ solltest?
-
Erlebst du dich selbst als zu schusslig, zu laut, zu leise, zu anstrengend, zu verträumt, zu emotional. Als „zu viel und zu wenig“ zugleich oder wird dir das von der Umwelt immer wieder (in-)direkt gesagt?
Oder bist du Elternteil eines Kindes mit AD(H)S und fragst dich:
-
Wie kann ich mein Kind besser begleiten, ohne mich selbst dabei zu verlieren?
-
Warum sind so viele gut gemeinte Tipps wenig hilfreich im Alltag?
-
Wie kann ich mehr Ruhe, Verständnis und Verbindung in unser Familienleben bringen?

Ich bin überzeugt, dass du bereits vieles versucht hast.
Vielleicht hast du unzählige Strategien und Therapien ausprobiert – für dich oder dein Kind. Strukturierter zu sein, fokussierter, „richtiger“ zu sein.
Und doch bleibt dieses nagende Gefühl:
Irgendetwas stimmt nicht. Ich müsste doch mehr können. Warum funktioniert das nicht so wie bei anderen?
Ein ständiger Wechsel zwischen Getriebensein, Hyperfokus und Erschöpfung, eine Achterbahn aus Selbstzweifeln, Wut, Traurigkeit, Ohnmacht, oder Angst – für dich selbst oder für dein Kind.
ADHS ist kein Mangel an Disziplin, kein persönliches Versagen. Es ist eine besondere Art, die Welt zu erleben – intensiv, kreativ, voller Impulse, aber oft auch herausfordernd.
Die gute Nachricht:
Es gibt einen Weg, mit ADHS zu arbeiten, anstatt dagegen anzukämpfen.
Herausforderungen können zu wertvollen Ressourcen werden – für dich, für dein Kind, für dein Leben.

ADHS & Nervensystem – Regulation als Schlüssel
Vielleicht kennst du diese Extreme:
-
Für dich oder dein Kind: Ein Kopf voller Gedanken, ein unruhiger Körper, das Gefühl, getrieben, impulsiv und angespannt zu sein – als wäre man immer im „Kampf- oder Flucht“- Modus.
-
Oder das Gegenteil: Erschöpfung, Überforderung, keine Motivation, sich nicht aufraffen können, sich in Tagträumen oder endlosen To-Do-Listen verlieren – als würde das System einfach abschalten.
Viele Therapieansätze setzen am Verhalten an: Mehr Struktur, bessere Organisation, mehr Selbstdisziplin, mehr Kontrolle.
„Selbstregulierung beginnt nicht mit Selbstdisziplin, sondern mit Selbstmitgefühl.“ – Deb Dana
Anders mein ADHS Coaching
Hast du dir schon mal überlegt, dass die eigentliche Herausforderung nicht im Verhalten und an der Konzentration liegt – sondern tiefer im Nervensystem?
Denn wenn das Nervensystem ständig unter Strom steht oder erschöpft zusammefällt, wird der Alltag zur Herausforderung – für dich selbst und für deine Familie.


BIST DU BEREIT FÜR MEHR LEBENDIGE BALANCE
Lass uns gemeinsam aus Herausforderungen stärkende Ressourcen machen.
Dein Tempo. Deine Stärke.
ADHS bedeutet, die Welt auf eine eigene Weise wahrzunehmen. Manchmal kann es herausfordernd sein, Struktur im Alltag zu finden oder den eigenen Rhythmus zu spüren. In unserer Begleitung schauen wir gemeinsam, was dich unterstützt. Mit Verständnis, Klarheit und alltagstauglichen Impulsen.
Individuelle Begleitung:
Online via Zoom oder persönlich in meiner Praxis
1:1 Sessions, die dich in deinem Sein unterstützen
Du musst nichts verändern, um richtig zu sein – lass uns gemeinsam erkunden, was dir gut tut, über die Regulation deines Nervensystems.
Mein Angebot – Für Erwachsene mit ADHS und
Eltern / Begleitpersonen von ADHS-Kindern
Individuelle Begleitung:
Massgeschneidertes ADHS Coaching für dich – mit Fokus auf der Regulierung deines Nervensystem und / oder die Dynamik in deiner Familie.
Praktische Übungen:
Körperbasierte Techniken, die dir helfen, in stressigen Momenten in Ruhe zu kommen.
Mehr Klarheit und Gelassenheit:
Das kreative Chaos im Kopf verlangsamen, um mehr Struktur in deine „Datenflut“ zu bringen und nachhaltige Aufgaben / Ideen umzusetzen – mit Ruhe und Fokus.
